83-3650
Chauvin,E.
Lexicon rationale sive thesaurus philosophicus. Rotterdam, P. van der Slaart, 1692. Fol. Mit gestoch. Titel und 30 ausklappbaren gefalt. Kupfertafeln. 377 Bl. Pgt. d. Zt. (Rücken mit Einriß, fleckig, beschabt und bestoßen).
Seltene erste Ausgabe. - Norman 463. Poggendorff I, 427. Thorndike VIII, 299. Wellcome II, 222. Zischka 41: "Wörterbuch der kartesianischen Philosophie." - Eines der frühesten naturwissenschaftlichen Lexika im modernen Sinn. - Der Verfasser war Nachfolger Pierre Bayles auf dessen Lehrstuhl in Rotterdam. Als Anhänger der Cartesischen Philosophie ließ Chauvin den französischen Philosophen auf dem gestochenen Titel zusammen mit anderen Philosophen und Naturwissenschaftlern sowie den von ihnen erfundenen Geräten abbilden (Platon, Aristoteles, Toricelli-Röhre, Guerickes Magdeburger Kugeln, Vakuumpumpe), versammelt um ein Standbild der Ephesischen Diana als Sinnbild des Naturganzen. - Exemplar ohne das Porträt, das nicht allen Exemplaren beigegeben war. - Stellenw. fleckig (gestoch. Titel stärker), wenige Tafeln mit kleinem Einriß, etw. gebräunt.
