83-2615
Keller,G.
Gedichte. Hdbg., Winter 1846. Kl.8°. 2 Bl., 346 S. Lwd. d. Zt. mit Goldpräg., Rverg. u. Goldschn. (Etw. gebleicht, tls. leicht fl., tls. berieb. u. best.).
Zippermann 1. Erste Ausgabe der ersten selbständigen, literarischen Publikation Kellers. - Neben Naturlyrik und Liebesliedern enthält das schmale Bändchen auch "Kampflieder voll verbaler Radikalismen gegen reaktionäre Finsterlinge in Kirche und Parteileben, auf Kanzeln und Fürstenthronen" (NDB). Das Bändchen, das im Frühjahr 1846 erschien, brachte dem jungen Autor, der bis anhin in äusserst bedrängter Situation gelebt hatte, sowohl materiellen als auch grossen Achtungserfolg. Keller selbst hatte die Publikation für verfrüht erachtet. - Stockfl., hs. Eintr. a.V. - Dabei: Ders. Gesammelte Gedichte. Bln., Hertz 1883. XI, 502 S. Lwd. d. Zt. mit Schwarz- u. Goldpräg. (Gelenke mit kl. Einrissen, etw. fl., berieb. u. best.). - Zippermann 43. Erste Ausgabe. - Mit einigen Erstdrucken, darunter "Der Apotheker von Chamounix", in dem Keller Heines Stil parodiert. - Tls. leicht gebräunt u. stockfl. St.a.T. N.a.Vors.
