83-1468
Siegelsammlung
bestehend in 37 Lacksiegeln und 132 Siegelmarken. 13 Siegel auf Umschlägen, 24 Siegel meist auf Ausschnitten und die Siegelmarken auf Unterlagen geklebt. Um 1900. In Hlwd.-Mappe d. Zt.
11 Umschläge adressiert an Friedrich Nicolaus Peter Großherzog von Oldenburg und 2 an den Freiherrn von Beaulieu, mit Siegeln von V.Bibikoff, Maria Pawlowna Großfürstin von Russland u. Großherzogin v. Weimar, Ysenburg-Büdingen, Großherzog v. Mecklenburg-Schwerin, König Friedrich Wilhelm IV. v. Preußen, Kurakin, König Gustav Wasa v. Schweden, Russisches Zarensiegel (Alexander II. ?), Königin Amalie von Griechenland, Erzherzog Stephan von Österreich, Großfürstin Constantin v. Russland. Weitere Siegel verschiedener meist deutscher Adliger wie Landgraf v. Hessen, Erbgroßherzogin v. Sachsen-Weimar-Eisenach mit Autograph, Fürsten Reuß, Großherzog v. Oldenburg, Großherzogin v. Weimar, Grafen Rantzau, Rantzau-Brockdorf, Heyberg, Althaim, Freiherren v. Beaulieu-Marsonnay, von Goethe, Baron v.d. Gablentz, etc. Die Siegelmarken von sächs. Behörden, sächsischen Adelshäusern, dt. Kaiser, Fürstentümer Braunschweig-Lüneburg, Schwarzburg, Preußen, Berlin u. weitere Städte. - Tls. Gebrauchs- u. Altersspuren.
