Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 82
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
82-438

Lambspring.


 
Das ist: Ein herrlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine, welchen für jahren ein Adelicher Teutscher Philosophus so Lampert Spring geheißen, mit schönen figuren beschrieben hat. Ffm., L. Jennis 1625. Kl.4°. Mit 17 Rad. S. (83)-117. Neuer Hlwd.  
 
Rosenthal, Bibl. mag. 400. Duveen S. 266/67, I/4: "No copy of this rare work is in the Young Collection, but it is mentioned by Ferguson (I, 340)". Wüthrich, Das druckgraphische Werk v. M. Merian d.Ä. II, Nr. 70, S. 96/97: "Zwischen den S. 83 u. 117 folgen jedoch 17 Radierungen, die Hauptwerke von M. Merian d.Ä. darstellen. Sie gehören zu einem Tractat, der mit einem eingeschobenen Kupfertitelblatt samt Verlagsangabe eingeleitet wird (S. 83 des ganzen Buches = Abb. 61)... Zwischen Titeltext u. Verlagsvermerk (beide in Letternsatz) die erste Radierung Merians, ein Herold mit Szepter neben dem Modell einer kompakten Festung, 104:104 mm. S. 85 rad. Wappenschild mit einem Lamm nach links, 104:104 mm (wie die nachfolgenden 15 Radierungen alle von M. Merian d.Ä.). Über jeder der Figuren ein deutscher Zweizeiler mit Schlußreim, Nummer der Figur ausgeschrieben, Fig. 1-10 auch mit lat. Text unten. Sämtliche Texte in Letternsatz..." (Genaue Beschreibung der einzelnen Radierungen). Van Lennep, S. 120, 152, Abb. 144 ff. - Stockfleckig, S. 117 mit kl. Loch im w. Rand, vord. Vors. mit eingekl. Notiz, St.a.T.
 
Lambspring. | Bild Nr.1

Lambspring. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel