80-14
(Lichtenberger,J.).
Die gross Practica, werhafftig biss mann zelt M. D. LXXXI. jar. Darinn werden auß der schweren Coniunction Saturnj und Jupiters, Anno M.cccc.lxxxiiij. vnd grossen Ecypsis der Sonnen, Anno. M.cccc.lxxxv. Auch auß der sorglichen ... zusammenfügung aller Planeten inn den Fischen, geschehen, Anno M.D.xxiiij. grosse ... haendel vnd propheceien ... angezeygt. Durch den Bilger Ruth im walt verborgen vnnd M. Johan virdung von Haßfurt, an tag geben. Strassburg, Jakob Camerlander (um 1544). Kl.4°. Mit gr. Holzschn.-Titelvign. u. 72 schönen Holzschn. versch. Künstler, sowie ganzs. Druckerm. 40 Bl. Prgt. d. 18. Jhts. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, tls. fl.).
VD 16, L 1612. Nicht bei Adams. Zinner 1840. - Sehr selten. - Lichtenberger war Hofastrologe bei Kaiser Friedrich III. Seine 1488 erstmals erschienene Schrift "Prognostico in Latino wird "zu den meistzitierten astrolog. Wahrsagebüchern des ausgehenden Mittelalters gezählt" (Biedermann S. 298). - A very rare prognosticon of the celebrated Physician and astrologer. - Durchgeh. gebräunt, tls. stock- u. fingerfl. Mehrere An- u. Unterstreichungen. Einige Holzschnitte, die über den Satzspiegel hinausgehen bis knapp über die Einfassung beschnitten. Exlibris.
