Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 79
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
79-749

(Zauner,J.T.).


 
Resultat des Emser Kongresses von den vier deutschen Erzbischöffen unterzeichnet, samt genehmigender Antwort Sr. Kaiserl. Majestät, in ächten Aktenstücken. Ffm. u. Lpz., o. Dr. 1787. 62 S. - Angebunden: Ders. Kurze Beleuchtung der Emser-Punktation, meistens aus der Geschichte. 178 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Beschabt).  
 
Holzmann-B. III, 12169 (nennt als Druckort Frankfurt). - Behandelt den Emser Kongreß, "eine Zusammenkunft von Abgeordneten der drei geistlichen Kurfürsten und des Erzbischofs von Salzburg im August 1786, auf welcher die berechtigte Emser Punctation festgestellt wurde." (Wetzer-W. IV, 484). Der Kongreß fand statt, um die Rechte der Erzbischöfe gegenüber Rom festzustellen u. sich über ein innerkirchl. Reformprogramm zu verständigen. - 2) Die Emser Punktation besagt, "der Papst sei zwar Oberhaupt u. Mittelpunkt der ganzen Kirche u. besitze von Gott die hierzu notwend. Jurisdiktion, aber er müsse sich mit jenen Rechten begnügen, die er vor den pseudoisidor. Dekretalen gehabt habe". - N. u. St.a.T.
 
(Zauner,J.T.). | Bild Nr.1

(Zauner,J.T.). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
(Zauner,J.T.).
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine