Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 79
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
79-2576

Vesalius,A.


 
Icones anatomicae. Ediderunt Academiae Nova-Eborarensis et Bibliotheca Universitatis Monacensis. München, Bremer Presse, 1934(-35). Gr.Fol. Mit 1 Portr.-Holzschn., 2 Holzschn.-Titelbl. u. 92 Tafeln in Holzschn. (82) u. Lichtdruck (10). 2 w. u. 7 nn. Bl., 130, XIII S., 1 Bl. u. 12 Bl. Zwischentit. etc. Ohldr. mit Rsch. in priv. Hlwd.-Kass. (Etw. fleckig).  
 
Lehnacker Nr. 39 (S. 101-107). Cushing VI.A.-16; Waller 9907. - Nr. 457 von 615 num. Ex. "Die monumentale Ausgabe, die von der New York Academy of Medicine und der Münchener Universitätsbibliothck gemeinsam herausgegeben wird, vereinigt das gesamte Holzschnittwerk, welches das Kernstück der berühmten Lehrbücher ("Fabrica" & "Epitome") Andreas Vesals bildet" (Lehnacker). Die Tafeln sind von den in der Münchener UB erhaltenen, vor 1543 geschnittenen Original-Holzstöcken gedruckt. - Die letzte Veröffentlichung der Bremer Presse, gedruckt auf Zander-Bütten.
 
Vesalius,A. | Bild Nr.1

Vesalius,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel