Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 78
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
78-5099

Franz Joseph Boul-Schauenstein K.F. von,


 
österreichischer Staatsmann (1797-1865). Eh. Depesche mit e. U. Wien 4. 7. 1857. Fol. 1 S. Gesiegelt.  
 
"An seine Majestät den Kaiser Laxenburg ... Graf Flemming theilt mir soeben mit, daß von dem Augenblicke an, wo Eure Majestät es wünschen, der König das freundliche Anerbiethen in Schönbrunn abzusteigen, dankbar annimmt..." - Graf Karl Ferdinand von Buol-Schauenstein war ein hochrangiger österreichischer Diplomat; seine Amtszeit als Außenminister (1852-59) wird zumeist negativ beurteilt, da die unentschiedene Haltung im Krimkrieg sich ungünstig auf die österreichisch-russischen Beziehungen auswirkte und ein Ultimatum von seiner Seite zum unglücklichen Krieg mit Savoyen-Sardinien führte, weswegen er 1859 zurücktreten mußte. - Falze, stellenw. leicht fleckig. - Beiliegend: Ein Brief des Obersthofmeisters der Erzherzogin Marie Therese von Österreich an den Freiherrn Christoph von Columbus (1815 -1907), Hofrat und Sekretär des Erzherzogs Franz Karl, vom 28. 1. 1905 (2 Seiten, Doppelblatt) und ein Brief des Prinzen Alois von Liechtenstein (1869-1955, vermählt mit Elisabeth Amalie von Österreich, 1878-1960) an den Gemeinderat der Stadt Wien, Joseph Bock, mit der Bitte, sein Fernbleiben beim bevorstehenden Hofball zu entschuldigen, vom 17. 1. 1910. Beide Briefe eigenhändig geschrieben und signiert, Kuverts beiliegend.
 
Franz Joseph Boul-Schauenstein K.F. von, | Bild Nr.1

Franz Joseph Boul-Schauenstein K.F. von, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Franz Joseph Boul-Schauenstein K.F. von,
 
Kapitel:
Autographen
 
Sachgebiete:
keine