Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 78
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
78-2544

La Bruyere,J.de.


 
Theophrasts Kennzeichen der Sitten. Nebst des Herrn Johann de la Bruyere moralischen Abschilderungen der Sitten dieser Zeit. Aus dem Französischen. 2 Tle. in 1 Bd. Frankfurt und Leipzig, Kraus 1772. Mit gest. Front. 3 Bl., 656 S. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tls. berieb. u. best.).  
 
Vgl. Graesse IV, 60 (franz. Ausg.), Kindler NLL, IX 907 u. Fromm 13601 (1. dt. Ausg. v. 1754). - Die ersten 70 S. beinhalten Theophrastus "Kennzeichen der Sitten", anschl. "Abschilderungen der Sitten dieser Zeit" bei de La Bruyere. Am Schluss La Bruyeres Rede bei seiner Aufnahme in die Academie Francaise im Jahre 1693. - "Besonderes Interesse fand das Werk durch die eingestreuten, sehr lebendigen Porträts einzelner Charaktertypen (der geldgierige Finanzmann, der ehrgeizige Literat, der mondäne Geistliche, der Parvenü ... ), in denen das zeitgenöss. Publikum die Prominenz seiner Epoche wiederzuerkennen glaubte. Die Einflüsse dieser Typenlehre weisen bereits auf den Roman des 19. Jh.s voraus... Flaubert, Stendhal und noch Proust erweisen sich als Schüler La Bruyeres" (Kindler). - Etw. gebräunt, tls. stockfl. Ende mit Wasserrand in d. ob. Ecken. Namenst.a.Vors.
 
La Bruyere,J.de. | Bild Nr.1

La Bruyere,J.de. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel