Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 76
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
76-2875

Konvolut


 
von 250 teils mehrbändigen Werken des 17.-20. Jahrhunderts.  
 
Enthält u.a. Adler, De acidulis Egranis, 1782. - Albertus Magnus, De sectritis mulierum, 1655. - Balfour, Intestinal-Fieber, 1792. - Caspari, Kopfverletzungen, 1823. - Esmarch, Gelenkneurosen, 1782. - Frech, Der Pappverband nach Seutin, 1840. - Gaubius, Libellus de methodo concinnandi formulas medicamentorum, 1782. - Haacke, Entwicklungsmechanik, 1897. - Kessler, Der alte Heim, 1846. - Heister, Praktisches medicin. Handbuch, 1759. - Horn, Nerven- und Lazarethfieber, 1814. - Klob, Patholog. Anatomie der weibl. Sexualorgane, 1864. - Kohlrausch, Anatomie u. Physiologie der Beckenorgane, 1854. - Künecke, Die vier Faktoren der Geburt, 1869. - Ladame, Hirngeschwülste, 1865. - Lazerme, Tractatus de morbis internis capitis, 1748. - Lobstein, Phosopor, 1817. - Lovrier/Mursina, Die Durchbohrung der Hirnschale bey Kopfverletztungen, 1800. - Luschka, Der Hirnananhang und die Steisssdrüse des Menschen, 1860, - Mauricaeu, Observation sur la grossesse et l'accouchement des femmes, 1695. - Norr, Chirug. Wegweiser, 1732. (ohne Frontisp.). - Prochaska, Lehrsätze der Physiologie des Menschen. 2 Bde. 1802. - Ricord, Venerische Krankheiten, 1846. - Schmidtmüller, Staatsarzneikunde, 1806. - Schneider, Kopfverletzungen, 1848, - Schwann, Whytt'sche Gehirnkrankheiten der Kinder, 1839. - Selle, Rudimenta, 1787, - Seutin, Der abnehmbare unveränderliche Verband, 1851. - Sprengel, Kritische Uebersicht des Zustandes der Arzneykunde, 1801. - Tralles, De vena jugalari frequentius, 1735. - Valleix, Deas oedema glottidis, 1847. - Warnatz, Ueber das Glaukom, 1844. - Wendt, Die Lustseuche, 1816. - Wunderlich, Ob the temperature in diseases, 1871. - Unterschiedliche Erhaltungszustände, meist gut. - Reichhaltiges reizvolles Konvolut. - Zur näheren Besichtigung empfohlen.
 
Konvolut | Bild Nr.1

Konvolut | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel