75-736
Eckertshausen,K.v.
Von der Würde des Richteramts oder Ideen zur Philosophie der peinlichen Gesetze. Für Juristen in Nebenstunden zu Lesen. Hrsg. (u. übers.) von dem Hofrath v. Eckartshausen. Mchn., Lentner 1788. 168 S. Neue Rbrosch.
Faivre 38. - Karl von Eckartshausen (1752-1803) studierte die Rechte in München und Ingolstadt, wurde 1776 Hofrat, 1777 Mitglied der Akademie und war von 1780 bis 1793 Bücherzensurrat. - Den Verfasser der in Frankreich anonym erschienenen Schrift können wir nicht ermitteln. Auch in den Bibliothekskatalogen wird der Titel unter "Eckartshausen" aufgeführt. - "Diese Rede wurde von einem Gelehrten in Frankreich am Geburtsfeste des Königs gehalten, der Name war der Prochüre nicht beygedruckt, die ich einst zu Gesicht brachte, öfters erkundigte ich mich um diese der Menschheit wohlwollende Schrift, aber vergebens; sie war meistens, besonders in Deutschlands Gegenden unbekannt: ich wagte es daher, und übersetzte sie ins Deutsche" (Eckartshausen im Vorwort). - Etw. gebräunt.