75-735
Eckertshausen,K.v.
Ueber die Art, wie man zum Tod verurtheilte Uebelthäter, vorzüglich aber verstockte Bösewichter in ihren letzten Stunden behandeln soll, aus physiologischen Grundsätzen. Mchn., Lentner 1787. Mit gest. Titelvign. 79 S. Neue Rbrosch.
Faivre 35. Hamberger-Meusel II, 148. - Karl von Eckartshausen (1752-1803), Verfasser juristischer und belletristischer Schriften, später alchemistischer und mystischer Werke. Er war Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1784 wurde er zum Hausarchivar ernannt. - Enthält u.a.: Nothwendigkeit der Menschenkenntniß und des Studiums menschlicher Charaktere; Verschiedene Temperamente; Physikalischer Zustand von zu Tode Verurtheilten; Verhärtete Bösewichter; Verwilderte Menschen. - Leicht gebräunt, schwach wasserfleckig.