74-4361
Oetter,S.W.
Versuch einer Geschichte der Burggraven zu Nürnberg, und nochmaligen Markgraven zu Brandenburg in Franken, durch Münzen, Sigille und Urkunden bestättiget. 3 Tle. in 2 Bdn. Ffm. u. Lpz., (Tl. 3): Ansbach 1751-58. Mit Porträtkupf., 3 gest. Titelvign., 5 (statt 6) gefalt. Kupfertaf. u. 40 Textkupf. Prgtbde. d. Zt. mit goldgepr. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, leicht fl.).
Lipsius & Leitzmann 295. - Hauptwerk des besonders um die Historiographie Frankens verdienten Pfarrers und Gelehrten (vgl. ADB, Bd. 24, S. 562 ff.). Die Tafeln zeigen meist Münzen, Medaillen und Sigel. - Alles Erschienene. Das Werk blieb fragmentarisch, behandelt den Zeitraum bis 1280. - Bd 1 und 3 in einen Band gebunden. Alter Besitzstempel auf den Titelblättern und Ausfalttafeln. Sehr schönes, fleckenloses und sehr gut erhaltenes Ex. dieses bedeutenden Werkes zur Nürnberger Geschichte. In diesem hervorragenden Zustand von großer Seltenheit.