73-8
Arnold,G.
Vitae patrum, oder Leben der Alt-Väter und anderer Gottseliger Personen. Auffs Neue erläutert und vermehret. 3 Tle. in 1 Bd. Halle, Waisenhaus 1700. Mit 2 gest. Front. 7 Bl., 350 S.; 264 S.; 168 S., 22 Bl. Hldr. d. 19. Jhts. mit hs. Rsch. (Berieb. u. best., tls. Schabspuren, ob. Kap. mit kl. Ausriss).
Faber du Faur 1457 a. Dünnhaupt 1, 328.19.1. NDB 1, 385 f - Zusammenstellung von Lebensläufen von Heiligen und Kirchenvätern tls. mit Auszügen aus ihren Reden, Aussprüche etc., darunter auch der Mystiker J.Tauler (um 1300-1361). Arnold (1666-1714) wurde 1697 Professor für Geschichte in Gießen und später Hofprediger der Herzogin von Sachsen-Eisenach. - Front. mit Ausrissen, alt unterlegt. Titel gebräunt u. fl., tls. Wurmspuren u. Randläs. Durchgeh. gebräunt, tls. stockfl. Tit. mehrf. gestempelt.