Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 73
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
73-1037

Louvre.


 
Die Blätter im Louvre [RF 2022-2025] und das verlorene Turiner Gebetbuch K.IV.29. Hrsg. von Eberhard König, Gabriele Bartz, Angelo Giaccaria und Francois Huot O.S.B.. Luzern, Faksimile, 1994. 4°. 3 Bde., Obrosch.; Olwd. in Leinenschuber.  
 
Limitierte Ausgabe. Zum Werk, das in einer weinroten Leinenkassette mit goldgeprägtem Titel geliefert wird, besteht aus dem Faksimile der vier "Blätter im Louvre", einem s/s-Nachdruck des verlorenen "Turiner Gebetsbuchs" sowie einem umfangreichem Kommentarband. Zum Louvre-Faksimile gehören die vier einzigen verbliebenen Blätter der "Très Belles Heures de Notre-Dame" des Duc de Berry, sie werden heute dort unter der Referenz RF 20222025 aufbewahrt. Das Original befand sich seit 1720 in der Turiner Biblioteca Nazionale, wo es 1904 einem Brand zum Opfer fiel. Da die Miniaturen der "Très belles heures" nur zwei Jahre vor dem Brand in einer qualitativ anspruchsvollen Heliogravur-Ausgabe erschienen war, weiss man heute noch, wie das Werk ausgesehen hat. Der zu dieser Ausgabe gehörende Nachdruck basiert auf der Helio-Ausgabe von 1902. Nicht enthalten sind darin die vier Blätter aus dem Louvre , da sie schon vor 1720 aus dem Codex entfernt worden waren. Wann es genau zum Diebstahl kam, und wer der Täter war, ist nicht bekannt. Der Faksimile-Band besteht aus vier losen Doppelbogen, die doppelseitig bedruckt in Passepartout die Fasimile enthalten, ist handschriftlich nummeriert. - Das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 157, die Gesamtauflage beträgt 980 Exemplare. Die Doppelbogen liegen in einem Kartonumschlag mit blauem bedrucktem Schutzumschlag. Der im Format etwas kleinere Nachdruck des Turiner Gebetbuchs ist broschiert, zählt 48 Seiten und hat ebenfalls einen blauen bedruckten Schutzumschlag. Der umfangreiche Kommentarband ist in weinrotem Leinen gebunden, auf dem Rücken ein blaues Lederschildchen mit goldgeprägtem Titel. Die Kassette ist minimst berieben, die Broschüren und der Kommentarband sind tadellos.
 
Louvre. | Bild Nr.1

Louvre. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel