71-5191
Elfenbeinschnitzerei.
Deckeldose u. 14 Elfenbeinfiguren, meist Ostasien u. Indien ca. Ende 19. bis Mitte 20. Jh. Höhe 2 bis 22,5 cm.
Vorhanden u.a.: 3 Elefanten, Dromedar, Thronender Ganesha, Kniender Mann mit Schlange, Fischträger (Händler), Mann eine Sandale schnürend, Sitzender Buddha, Fabeltier, Pharaofigur. Die Dose im Rund, Außendurchm. 6,5 cm., mit Löwenfigur als Deckelnodus. - Dazu: Walzahn mit Garavur (Segler), Monogr. J.F.C. Höhe 10 cm. - 4 weitere Figuren in Bronze (2, vierarmige indische Gottheit, 13 cm. u. sitzender Buddha, 4,5 cm.) sowie sitzender Buddha aus grünem Stein u. kleine Holzfigur. - Gebrauchs- u. Alterssp.