Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 71
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
71-5153

Sammlung


 
von 6 Handschriften und Autographen verschiedenen Inhalts u. in verschied. Formaten, ca. 1726-1936.  
 
Vorhanden: Höting, Bernhard, Bischof von Osnabrück. Eh. Unterschrift unter eine Druckschrift wegen des Prozesses der Osnabrückischen Ritterschaft gegen das Domkapitel vom Oktober 1897 mit eh. Brief auf demselben Bogen, mit unterschrift an den Geheimen Kämmerer Graf Ferdinand Heribert v. Galen in Münster. 4°. 2 Bl., davon 1,5 S. beschrieben. Gefalt. - Rd. tls. knittrig u. beschäd. - Eh. Blatt mit latein. Bibelsprüchen u. Unterschrift von Clemens August, Bischof von Münster, dat. Münster 18. Februar 1936. 8°. 1 Bl., einseit. beschrieben. - Hs. Blattfragment mit Unterschrift "Schaumburg" u. Datum 1726. Qu.Schm.8°. - Forkel, Johann Nikolaus. Beweise aus Briefen, daß die doctorin Forkel aus Göttingen während ihres Aufenthalts zu Maynz nicht nur keinen antheil an den daselbst verübten Freyheits-Unwesen genommen, sondern vielmehr alle Schritte ihres Bruders, des Hofr. Wedekind und anderer Theilnehmer von ganzem Herzen gemißbilligt habe. Mit demselben Datum notariell beglaubigte (eh. ?) Abschrift des Originals Göttingen, 20. April 1793. Gr.4°. 2 Bl. jeweils beidseit. beschrieben. Mit Unterschrift, Stempel u. Siegel des Notars Johann Justus Christoph Schönhütte. - Johann Nikolaus Forkel war der erste akademische Musiker. - 2 weitere, davon 1 Bl. mit Briefabschriften, Köln und den Erzbischof Clemens August Freiherr Droste zu Fischering im Oktober 1837 betreffend. - Gebrauchssp., tls. gebräunt u. fleckig.
 
Sammlung | Bild Nr.1

Sammlung | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items

Author:
Sammlung
 
Chapter:
Autographen
 
Keywords:
none