Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 70
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
70-235

Draco,J.J.


 
De origine et iure patriciorum, libri tres, ex continua Romanorum, Graecorum, & Germanorum... historia, nec non scriptoribus philologis, politicis & jurisperitis, multo labore collecti... Adjectus est... discursus elegans, iuridico-politico- historicus, quid explicat... J.C. Ölhafio. Basel, Genath 1627. Kl.4°. 359 S., 4 Bl. Hlwd. Anf. 20. Jhdt.  
 
Jöcher II, 209. ADB XXIV, 296 ff. - Der Hauptteil des Werkes verfaßt von dem Jesuiten Johann Jakob Draco (nicht bei De Backer) aus Lohra (1595-1648), der längere Zeit als Jurist und Advokat in Coburg wirkte. Von besonderer Bedeutung ist auch die (Antritts ?)-Rede als Prokanzler der Universität Altorf bei Nürnberg, die Johann C. Schöllenbach am 13. Februar 1626 in Altorf hielt. Ölhafen war kaiserlicher Pfalzgraf und Rechtsconsulent versch. anderer Reichsstädte (vgl. ADB). - Tls. etw. fleckig, einige Unterstr. u. Marginalien mit Tinte, le. Bl. mit kl. Fehlst. im w. Rand.
 
Draco,J.J. | Bild Nr.1

Draco,J.J. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Draco,J.J.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine