Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 68
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
68-971

Secretum Secretorum Secretissimum


 
sive thesaurus sapientae prophetis a deo revelatus, et per Sybillam Eritrheam in numerus doctrina solus prestantionibus concessus omnia manifestans. Vowiegend italien. Handschrift auf Papier (um 1740-60). Kl.4°. 72 Bl. u. 2 lose Fragmente. Läd. Kart. d. Zt. (Rckn. mit Fehlstellen, fl. u. mit Einrissen).  
 
Sehr seltene okkultstische Handschrift, vorwiegend in italien. Sprache, nur die ersten 12 S. in Latein. Entstand wohl vorwiegend zwischen 1740-50, mit einigen spät. Einschüben bis 1808. - Containing a variety of simple vaticinatory/cryptographic games, referred to as "Cabala", based on basic literal-numeral substitutions, the first 12 pages in Latin, the remainder in Italian. - Mit Gebrauchsspuren, gelockert, tls. fl. u. randriss. Notes: Note: Much of the notebook is devoted to using vaticinatory methods to predict winning names or numbers of lotteries ("Estrazioni"). Reference is made to Giovanni Caramuel Bishop of Vigevano, a cabala used by St. Malachi, St. John of Capistrano and Abbot Joachim di Fiore, and the numbers of the lottery printed in Venice by the publisher Cenzo, 1800
 
Secretum Secretorum Secretissimum | Bild Nr.1

Secretum Secretorum Secretissimum | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel