68-3181
Bramo.
Album mit 38 Photogr. (37 mont., 1 in Deckeltasche) in versch. Formaten, 1939. Qu.4°. Pergamin-Album d. Zt. mit Schraubbindung.
"Zur Erinnerung an gemeinsames Schaffen in den Bramowerken und mit den besten Wünschen an eine erfolgreiche Zukunft, Ihre Mitarbeiter, Bramowerke im September 1939", mit 21 Unterschr. - Das zu Siemens-Halske gehörende Werk entwickelte eigene Motoren, wurde 1936 unter der Bezeichnung Bramo (Brandenburgische Motorenwerke) herausgelöst und 1939 in den Besitz von BMW überführt, danach führte das Werk den Namen BMW Flugmotorenwerke Brandenburg GmbH. - Die Bilder zeigen überwiegend Maschinen, sowie einige Werksansichten.