Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 68
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
68-218

Gryphius,A.


 
Seug-Amme oder untreues Gesind, Lust-Spiel. Schwermender Schäffer, Lust-Spiel. Deutsche Epigrammata. 3 Tle. in 1 Bd. Breslau, Drescher 1663. 154 S., 3 w. Bl.; 80, 79 S. Neuer Hpgt.  
 
Dünnhaupt I, 717, 3 (vgl. auch 51 a; 43 b; 52 a); Faber du Faur I, 634 - Nachdruck im Neusatz - im Jahr der Erstausgabe - der drei Werke mit jeweils eigenem Titelblatt, zur Sammelausgabe zusammengefaßt. Sie dürften aber auch einzeln verkauft worden sein. Zur Frage der 'Doppeldrucke' und Erstdrucke vgl. Dünnhaupt 51 a u. Wentzlaff-Eggebert S. 260 ff. - 'Seugamme' ist eine Bearbeitung von Girolamo Razzis ernsthaftem Lustspiel 'Balia' (Florenz 1660). Es ist möglich, daß häuslicher Kummer, nämlich die Krankheit von Gryphius' Tochter Anna Rosina, den Dichter zu diesem nicht sehr dankbaren Stoff zog (Seebaß-Kistner NF. 425). 'Der Schwermende Schäffer' ist eine Neubearbeitung von Corneilles 'Le berger extravagant' (1653). Die Epigrammata enthalten noch 'Der Weicher-Stein' (S. 57 ff.) mit eigenem Titel. - Einige Anstr., etw. gebräunt.
 
Gryphius,A. | Bild Nr.1

Gryphius,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Gryphius,A.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine