68-216
Grotius,H.
De jure belli ac pacis libri tres, in quibus jus naturae et gentium, item juris publici praecipua explicantur. Cum annotatis auctoris ... edente Joh. Chr. Becmano. Ed. secunda correct. Frankfurt, Schrey u. Hartmann 1699. Kl.4°. Mit gest. Front. 5 Bl., 1326 S., 59 Bl. - Angebunden: Ders. De Imperio Summarum Potestatum circa sacra. Cui accedunt D.Blondellus. ...Ed. novissima. Frankfurt 1690. 2 Bl., 308 S., 4 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, tls. fl., berieb. u. best.).
I. Die erste Auflage erschien 1625 bei Nicolas, Paris. - Das Werk machte ihn in ganz Europa berühmt, die Fragen, die er darin aufwarf, sind für die späteren Auffassungen von Völkerrecht grundlegend geworden. Es war dies der erste Versuch, außerhalb der Kirche und der Hl. Schrift einen Rechtsgrundsatz aufzustellen und eine Rechtsgrundlage für Regierung und Gesellschaft zu schaffen.Er brachte die erste Formulierung des Naturrechts (Vgl. Carter-Muir). - Ohne d. gest. Portr. - Durchgeh. gebräunt, tls. stockfl. N.a.T.
