Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 67
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
67-420

(Melanchthon,P.).


 
Causae quare et amplexaw sint, et retinendam dvcant doctrinam, quam profitentur, Ecclesiae, quae confeßionem Augustae exhibitam Imperatori sequuntur, & quare iniquis iudicius, collectis in synodo Tridentina, ut vocant, non sit adsentiendum. 4°. Wittenberg, (Joseph Klug) 1546. 20 Bl. (das letzte leer). Brosch.  
 
VD 16, M-2650; Hartfelder 405. - Breitrandiges Exemplar der Erstausgabe. Melanchthon trug die Verantwortung, die Gründe für die Nicht-Teilahme der Protestanten an dem im Dezember 1545 begonnenen Konzil von Trient anzuführen. Mitverfasser war der Humanist und Freund Luthers, Justus Jonas (1493-1555) - Mit Marginalien von zeitgenössischer Hand, etw. gebräunt u. fleckig.
 
(Melanchthon,P.). | Bild Nr.1

(Melanchthon,P.). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel