Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 66
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
66-5000

Carl Friedrich, Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach


 
(1783-1853). Eh. Unterschrift unter ein Dekret seines Vaters Carl August "Im Namen und Auftrag Unsers Herrn Vaters, Gnaden", dat. Weimar, 21. April 1815. Fol. Deutsche Handschrift auf Papier, mit Papiersiegel. 2 Bl., davon 1 S. beschrieben. Auf Heftstreifen mit Gebührenstempeln geheftet. Faltsp. Mit beilieg. adressiertem u. gesiegeltem Orig.-Umschlag.  
 
Ernennungsurkunde des "Hofadvocaten" Gustav Leopold Constantin Wittich aus Eisenach zum "Aßeßor mit Sitz und Stimme in Unserem Regierungs-Collegium zu Eisenach". - Beiliegen: Schreiben der Herzogl. Weimar- und Eisenachischen Kammer an denselben, wegen dessen "Anwartschaft auf die hiesige Cammer-Consulenten Stelle, unter der Bedingung der unentgeltlichen Besorgung der mit dieser Stelle verknüpften Geschäfte...",dat. Eisenach, 8. Juni 1801 u. mit Unterschrift "von Göchhausen". Fol. 2 Bl., davon 1 S. beschrieben. Gefalt. mit erbrochenem Siegel. - 2 Bl. Geburtsurkunden für die Tochter Johanna Pauline Louise und den Sohn Wolfgang Alexander des Obigen, dat. Eisenach, 14. Sept. 1811 u. 14. November 1828. Beide mit Unterschr. des Hof- und Stadtkirchners Joh. Gottlieb Böttger und zugesetzter Beglaubigung jeweils mit Siegel.
 
Carl Friedrich, Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach | Bild Nr.1

Carl Friedrich, Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel