Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 65
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
65-536

Sammelband


 
mit 3 alchemistischen Schriften. Enthält: Kertzenmacher, Petrus). Alchimia, das ist, alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit mann alle Corpora, Spiritus unnd Calces prepariert, sublimiert unnd fixiert, zubereyten. Ffm., (Egenolffs Erben) 1570. (16,5 x 10 cm). 77 (richtig 79) num. Bl., 1 nn. Bl. Mit 16 (teils wiederholten) Textholzschnitten. - Beigebunden: Probier Büchlein auff Goldt, Silber, Ertz unnd Methal, mit vil köstlichen alchimistischen Künsten, sampt aller Zubehör, auch Instrumenten darzu dienstlich. Mehr des Goldfärbens besondere Kunststücklin. Ebda. 1574. 78 num. Bl., 2 (1 w) nn. Bl. Mit Titelholzschnitt und 4 Textholzschnitten. - Beigebunden: Ciriacus Schreittmann. Probierbüchlin. Frembde und subtile Künst, vormals im Truck nie gesehen, von Woge und Gewicht, auch von allerhandt Proben, auff Ertz, Golt, Silber, unnd andere Metall etc... Ebda. 1578. 8 nn. Bl., 86 num. Bl., 2 (1w) nn. Bl. Mit Titelholzschnitt und 27 Textholzschnitten. Blindgeprägter Schweinslederband über Holzdeckeln mit intakten Messingschließen, reicher Rollenblindprägung, datiert 1579, und mit Monogramm "L&R&S".  
 
I: VD 16, K 780. - Dritte Ausgabe des erstmals 1539 in Straßburg erschienenen und Peter Kertzenmacher zugeschriebenen Werkes. Es beschreibt die Transmutation der Metalle und enthält im Anhang (ab Blatt 70) einen Bericht von Gilbert Cardinalis über die Solvirung der Metalle, Probierung der Edelsteine etc. Die Holzschnitte zeigen verschiedene Destillieröfen und Kolben sowie (wiederholt) einen Mann beim Anheizen eines Ofens. II: Nicht im VD 16. - Das erstmals 1518 erschienene "Probierbüchlin" stellt das erste Werk dieser Art überhaupt dar und erschien bis 1608 in zehn Ausgaben mit abweichenden Titeln. Zu III: VD 16, S 4155. - Erste Ausgabe dieses sehr seltenen Probierbüchleins. Im ersten Teil werden Konstruktion und Anwendung der Waagen und im zweiten Teil die Gewichte beschrieben. Der dritte und letzte Teil behandelt das Probieren. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Ex. in einem hübschen zeitgenössischen Einband.
 
Sammelband | Bild Nr.1

Sammelband | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Sammelband
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine