Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 65
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
65-4650

Vischer,G.M.


 
Die Fürst-Bischofliche Olmucische Residentz-Stadt Cremsier. Sambt denen nechst darbey Neü-erhöbt, und von Grund zugericht, und erbauten Lust- Blum- und Thier-Garten. (Kremsier 1691). Qu.Fol. Mit gestoch. Widmungsbl. und 33 (2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln von Justus van den Nypoort nach Georg Matthäus Vischer (ohne das Portr.). 2 nn. Bl. Einf. läd. Pbd. d. Zt.  
 
Wohl einzige Ausgabe. - Ornamentstichslg. Berlin 3317 (unter Heger). Nebehay-W. 781. - Der Titel findet sich gestochen auf der ersten Kupfertafel, ein Drucktitel ist nicht erschienen. Neben dem gestochenen Widmungsblatt ist noch ein typographisches Blatt mit dem Widmungstext vorhanden, das unterzeichnet ist von Urban Franz Augustin Heger, den manche Kataloge als Verfasser zitieren. Das zweite typographische Bl. enthält den Index. Die Kupfer zeigen Ansichten der Stadt, der Gartenanlage, Schloß, Gartengebäude, Springbrunnen etc., darunter die große mehrf. gefalt. Gesamtansicht von Stadt, Schloß und Gartenanlagen. - Tls. etw. gebräunt, fleckig u. wasserrandig (vorw. im Rand). Gest. Widmungsbl. tls. knittrig u. mit Randbeschäd. Wurmgänge vorwieg. im unt. Rand, in einigen Tafeln bis in die Darstellung. Ränder tls. etw. ausgefranst u. beschäd., tls. ger. Eckfehlst.
 
Vischer,G.M. | Bild Nr.1

Vischer,G.M. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel