Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 64
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
64-229

Hooghe,R.de.


 
Hieroglyphica, oder Denkbilder der alten Völker, namentlich der Aegyptier, Chaldäer, Phönizier, Jüden (!), Griechen, Römer u.s.w. Amsterdam, Arkstee u. Merkus 1744. 4°. Mit gest. Front., gest. Porträt, je 1 gest. Kopf- u. Titelvign., 1 blgr. gest. Wappen, 63 Kupfertaf. u. einigen wdht. Holzstichvign. 16 Bl., 396 S., 13 Bl. Prgt. d. Zt. (Gebräunt, tls. fl., Kap. mit Einrissen, gelockert u. best.).  
 
Landwehr 108. Hollstein IX 13 1. Nagler VII S. 109,52. Erste deutsche Ausgabe. - Prächtig illustriertes mythologisches u. emblematisches Bestimmungswerk. "Though not strictly an emblem-book, it contains so much allegorical material that it is in it's right place in a collection of emblem-books"(Landwehr). "Hooghe ist der wichtigste und glänzendste Vertreter des holländ. Spätbarocks mit seiner Häufung von starken Effekten, seinem Streben nach Ausdruck und Charakter, dabei auch vor dem 'Häßlichen' nicht zurückschreckend; barock ist auch das Raumgefühl mit der plastischen Herausarbeitung des Körperlichen und der Tiefenwirkung" (Thieme-Becker). - Enthält die Tafeln der holländischen Originalausgabe 1735. - Durchgeh. etw. gelockert u. gebräunt, tls. stock- u. fingerfl. einige kl. Raneinrisse. S. 119-20 mit Randabriss. N.a.Vors.
 
Hooghe,R.de. | Bild Nr.1

Hooghe,R.de. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items