Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 63
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
63-667

(Leibniz,G.W. Pseud.:) C.Fürstnerius.


 
De jure suprematus ac legationis principum Germaniae. O.O. u. Dr 1677. 8 Bl., 245 S. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Tls. fleckig, berieb. u. best.).  
 
Ravier 19 Anm. Pütter 1, 249 f. Stintzing-L. III/1, 28. VD17 23:279442M. - Erste oder mit der ersten gleichzeitige Ausgabe. Bedeutendes, im Auftrage und Interesse des Hauses Braunschweig-Lüneburg verfaßtes staatsrechtliches Werk. Es wurde nach Erscheinen zunächst Samuel Pufendorf zugeschrieben, ehe man Leibniz als Verfasser erkannte; dieser war 1776 als Bibliothekar und Historiograph in hannoversche Dienste getreten. Ravier No. 19 zitiert eine Ausgabe von 1677 mit anderer Kollation; die Fußnote erklärt jedoch, daß ihm eine weitere Ausgabe dieses Jahres bekannt sei, er jedoch diejenige zitiere, derer er habhaft werden konnte ("que nous avons pu retrouver"). Die Frage, welche von beiden die Editio princeps sei, bleibt also unentschieden. - Fast durchgeh. wasserrandig im unt. Blattrand. Die ersten 2 Bl. gewaschen. S. 241-44 mit Braunfleck i. Blattrand. Hs. Besitzverm. a. Vors. u. T.
 
(Leibniz,G.W. Pseud.:) C.Fürstnerius. | Bild Nr.1

(Leibniz,G.W. Pseud.:) C.Fürstnerius. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel