Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 63
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
63-3334

Euler,L.


 
Methodus inveniendi lineas curvas maximi minimive proprietate gaudentes, sive solutio problematis isoperimetrici latissimo sensu accepti. Lausanne u. Genf, Bousquet 1744. 4°. Mit gest. Titelvign. u. 5 gefalt. Kupfertaf. 1 Bl., 322 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Kap. mit Fehlstellen, Gelenke tls. eingeriss., tls. beschabt u. best.).  
 
Dibner 111. Horblit 28. Sparrow 60. Bibl. of. Mus., Libri rari 97. Darmstaedter 186. - Seltene erste Ausgabe des ersten Lehrbuchs der Variationsrechnung. "Euler contributed many original works even during a 17-year period of blindness. In the above book he presented his calculus of variations, derived from his studies of isoperimetrical curves" (Dibner). - Recht breitrandiges Exemplar. Mit dem leeren Blatt vor dem Titel, u. d. le. nn. Bl. - Einige Bogen stark gebräunt, Buchblock oben u. unten mit Wasserrand.
 
Euler,L. | Bild Nr.1

Euler,L. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel