61-12
Rivius,G.H. (W.H. Ryff).
Der Architectur fürnembsten, notwendigsten, angehörigen mathematischen vnd mechanischen Künst... Nbg., Heyn 1558. Mit zahlr. tls. ganzseitigen Holzuschnitten. 4 Bl, C, XLVIII, XLIIII, 4 Bl, XLVI, 4 Bl, XVII, X, 1 Bl. Blindgepr. Ldr. über Holzdeck., mit hs. Rtit., 1 (von 2) Messingschließen (Best. u. etwas fleckig), goldgepr. Supralibros.
Benzing, Ryff 181; Ebhardt, Vitruv 70; Dodgson 1, 528 u. 540; vgl. Adams R 986 u. Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4687. - Zweite Ausgabe des bedeutenden, auf italienischen Quellen fußenden kunsttheoretischen Werkes; es beschäftigt sich nicht nur mit der eigentlichen Theorie (Perspektive, Geometrie), sondern auch mit Artillerie, Befestigungs- u. Kriegskunst. Der Anhang behandelt Waagen u. Gewichte. Die schönen Holzschnitte stammen v. P. Flötner, V. Solis, H. Brosamer u. a. Sie zeigen Grundrisse, Querschnitte, Fassaden, architektonische Elemente, Kanonen, Meßgeräte usw.