Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 60
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
60-74

Blomevenna,P.


 
Enchiridion sacerdotum. (Ed. J.Bariona). Fragment. Köln, Dorstius 1532. Kl.8°. Mit 2 (statt 4) Holzschnitten von Anton Woensam von Worms, 1 Metallschnitt u. einigen Holzschnitt-Init. 16 nn., 144 (statt 179 num. u. 1 nn.) Bl. Mod. Ldr. mit Schließbändern.  
 
IA. 11 9.870. Adams B 2109. VD 16, B 5747. Panzer VI 422, 682 + 683. Merlo 1024,383. Erste Ausgabe. - Schöner Kölner Druck mit 2 (statt 4) prächtigen Holzschnitten von Anton Woensam. Die Darstellung von Dionysius d. Karthäuser mit Muttergottes u. dem Hl. Georg (Bl. 138 verso) ist hier zum ersten Mal gedruckt. Der andere Holzschn. zeigt: Hl. Abendmahl (Titelblatt). Der Metallschnitt (Bl. 144 verso) zeigt Christus im Grabe stehend (erschien 1531 im "Rosarium Mysticum"). - Angebunden an die Schrift des Blomevenna (Bloemevenne) sind kleinere Schriften von J.Romberch, J.Brunswick, G. Biel, u.a. Bloemevenne (1447-1516), geboren in Leiden, war Prior des Karthäuser-Ordens zu Köln, wo er auch verstarb. (vgl.Jöcher). - Es fehlen die num. Bl. 145-179 u. 1 nn. Bl. Num. Bl. 25-32 u. 64-115 mit Wasserrand im Gelenk. Hs. Eintr. oberhalb d. Holzschn. verso Bl. 88. Einige Unterstr., Exlibris.
 
Blomevenna,P. | Bild Nr.1

Blomevenna,P. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Blomevenna,P.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine