Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 59
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
59-2577

Réaumur,R.A.F.de.


 
Von der Bewegung, anstatt des Gehens, und einigen andern Bewegungen unterschiedener Gattungen von Muscheln, Meernesseln und Meersterne. - Untersuchung der Seide der Spinnen. 2 Aufsätze in: Der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris Physische Abhandlungen, Teil III, 1707-1710, S. 728-776, 706-725. Breslau, Korn 1749. Mit 2 Falttab. 5 Bl., 902 S. Prgt. d. Zt. m. Rsch. (Etw. fleckig).  
 
"Reaumur zeigt (1709), daß die Schalen der Schnecken und Muscheln durch Erhärten eines Saftes entstehen, der aus den Poren dieser Tiere hervordringt" (Darmstädter, S. 164). - Ein weiterer wichtiger Beitrag zu Spinnen ist hier Wilhelm HOMBERGS "Observationen von den Spinnen". Des weiteren zahlreiche Berichte von Ph. de LA HIRE zu Cometen, Jupiter-, Saturn- und Marsbeobachtungen und seine bekannte "Beschreibung eines neuen Barometers, nebst einigen Anmerkungen über die gemeinen Barometer", sowie die Beschreibung seiner Versuche mit Thermometern. - Auch CASSINI und MARALDI sind hier wieder mit zahlreichen astronomischen Beobachtungen - vorzugsweise Kometen betreffend - vertreten. Bemerkenswert auch noch CASSINIS "Betrachtungen über die Observationen der Ebbe und Fluth, die in Dünkirchen vom Herrn Baert 1701 und 1702 gemacht worden", mit 2 ausklappbaren Ebbe- und Flut-Tabellen. - Etw. gebr., tls. gering fleckig, sonst gut erhalten.
 
Réaumur,R.A.F.de. | Bild Nr.1

Réaumur,R.A.F.de. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel