Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 59
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
59-1122

Vignola,G.B.da.


 
Bürgerliche Baukunst nach den Grundregeln der fünf Säulenordnung (sic) mit nöthigen Anmerkungen vermehrt v. J.R.Fäsch. 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Schneider u. Weigel o.J. (um 1800). Kl.4°. Mit zus 98 tls. gefalt. Kupfertaf. 4 Bl., 20 S.; 8, 48 S. Hldr. d. Zt. (Gelenke tls. eingerissen u. beschabt, Ob. Kap. mit Fehlstelle, Ecken u. Kanten beschabt, stark berieben u. bestoßen).  
 
Vgl. Ornamentstichslg Berlin 2589 und 2036. Fowler 297 f. Engelmann, Bibl. mech.-tech. 412. - Vignola (1507-1573) war ab 1551 päpstlicher Baumeister und wurde 1564 mit der Fortführung des Baus von St. Peter in Rom betraut. - Vorlieg. Ex. enthält Tle. 1-2, aber ohne nachträge von Fäsch. - Tl. 1 mit 51 (statt 50) Kupfertaf. Zählung von 1-50, Nr. 7 doppelt verwendet. Tl. 2 mit 47 (statt 48, ohne Taf. 31). Durchgeh. gebräunt u. stockfleckig. Die gefalt. Taf. tls. randrissig. Taf. 31 (Tl.1) mit kl. Randausriss u. 4 Siegelflecken im Rand. Blattränder tls. angestaubt. Tit. wasserrandig u. gestempelt.
 
Vignola,G.B.da. | Bild Nr.1

Vignola,G.B.da. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel