Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 58
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
58-75

Boccaccio,G.


 
Cento Novella. Hundert newer Historien, welche ein erbar geselschafft, von dreien Männern, unnd siben Weibern, fliehent ein gross sterben zu Florentz, zusammen geredt. (Straßburg, H. Knobloch 1551). Fol. Mit großem Titelholzschn. u. 66 (aus je 2 Stücken zusammengesetzten) Textholzschn. 3 nn., (ohne 1 w.), 198 num. Bl. Prgt. d. 20. Jhts. mit hs. Rsch. (Etw. gebräunt, leicht fleckig).  
 
IA. 120.323. VD 16, B 5824. Adams B 2165. Muller 340,57 ( Ritter 209). Goed. I, 369 (oben). - Dritte Ausgabe bei Knobloch in der Übersetzung Heinrich Stainhoewels, die erstmals schon im 15. Jh. erschienen war, Die schönen Holzschnitte der Grüninger-Werkstatt stammen aus dessen deutschem Boccaccio von 1509 (vgl. Muther 1418, wo der schöne Titelholzschn. beschrieben ist). - Tit. mit unterl. kl. Randeinrissen. Num. Bl. 33 u. 48 mit unter. kl. Randausriss (Buchstabenverlust); num. Bl. 41 mit unterl. Randausriss; num. Bl. 75 anges. Eckabriss (Textverlust); num. Bl. 98 mit Eckabrissen oben u. unten u. Einriss, aufgezogen (Teilverlust der Pag.). Etw. gebräunt, tls. leicht fleckig. Hs. Eintr. a. Tit. St.a.Vors.
 
Boccaccio,G. | Bild Nr.1

Boccaccio,G. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Boccaccio,G.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine