Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 58
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
58-6779

Schricker, August,


 
Schriftsteller und Redakteur, Museumsdirektor in Straßburg und später geheimer Regierungsrat im Reichsamt des Innern (geb. 1838 in Regensburg). Konvolut von ca. 65 Belegen aus seinem Nachlaß, darunter Autographen, Druckschriften und Dokumente, Zeugnisse etc., ca. 1852-1902. Verschied. Form.  
 
Vorhanden u.a.: Entlassungs-Schein aus der Armeepflichtigkeit, 1852. - Gymnasial-Absolutorium, Bayreuth 1858. - Universität Erlangen. Sitten-Zeugnis, 1860 u. 1862. - Ebda. Verzeichnis der belegten Vorlesungen, 1869. - Ebda. Universitäts-Absolutorium, 1869. - Anstellungsprüfungszeugnis für den Pfarramtskandidaten, Ansbach 1867. - Verehelichungs-Zeugnis, Regensburg 1869. - Anstellungsvertrag als Redakteur der Schwäbischen Volks-Zeitung in Stuttgart, dat. 21. April 1869, Mit den Unterschriften der Eigentümer A.Kröner, E.Pfeiffer, G.Siegle u. G.Müller. - Verschied. Anerkennungsschreiben u. -Urkunden d. Bayr. Staatsministerium des Innern, Bayrischer Kunstgewerbe-Verein in München; Deutsch-nationale Kunstgewerbe-Ausstellung zu München 1888 etc. - Entlassungs-Urkunde als Senatssekretär der Universität Straßburg, 1888. - Schreiben des Bürgermeisters der Stadt Straßburg, mit Unterschr., 1891. - Gehaltsurkunde des Reichskommisar für die Weltausstellung in Paris 1900, Berlin 1896. - Verschiedene Bestallungsschreiben des Staatssekretär des Innern, Berlin 1897-1902. - Brief mit Unterschrift des preuss. Generals von Bismarck-Bohlen, dat. Versailles, 20. Febr. 1871. - Brief von A.Schricker an Prof. Rudolf Seitz in München. 4 S., mit eh. Unterschrift. - Vertrag über die Herstellung und den Vertrieb eines antiseptischen Mittels für Dr. L.Merck, dat. Straßburg 1890, eh. v. A.Schricker. - Schreiben des General-Intendant der Königlichen Schauspiele, Berlin 1879 u. 1898. - Vertrag zwischen dem Komponisten Karl A.Resch u. A.Schricker über die Operndichtung "Bertha die Spinnerin", dat. Straßburg u. Wien, 13. u. 17. Dez. 1875. - Weiteres, darunter einige Gelegenheitsschriften, Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Faschingsschrift, Programm etc. - Gebrauchssp., tls. beschäd.
 
Schricker, August, | Bild Nr.1

Schricker, August, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Schricker, August,
 
Kapitel:
Autographen
 
Sachgebiete:
keine