Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 58
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
58-538

Gichtel,J.G.


 
Theosphia practica, 3. vermehrte Auflage, Band 1 (von 7), Leyden 1722. 20 Bl., 592 S.  
 
Exemplar mit sehr zahlreichen handschriftlichen Zusätzen von wahrscheinlich beachtlichem Quellenwert. Es handelt sich um hochinteressante Ergänzungen, vor allem die Adressaten der Briefsammlung Gichtels betreffend, großenteils mit detaillierten biographischen Angaben. Gichtel, einer der namhaftesten Anhänger Jakob Böhmes und dessen erster Gesamtherausgeber, wurde als Schwarmgeist und Bekämpfer der Orthodoxie verfolgt, kam ins Gefängnis und stand am Pranger. Deshalb war es ratsam oder zwingend geboten, die Empfänger seiner Briefe in der öffentlichen Ausgabe zu verschweigen oder höchstens mit einem Namensmonogramm zu versehen, um Gefahr von ihnen abzuwenden. Auch das umfangreiche Gesamtregister in Bd 7 der Theosophia practica gibt keinen Aufschluss über die Empfänger. Die handschriftlichen Notizen stammen offenbar von jemand, der sich in Gichtels Leben und Werk, auch in seiner Anhängerschaft hervorragend auskannte. Er konnte wohl auch auf Originalmanuskripte Gichtels zurückgreifen, wenn er z. B. Gichtels ungenaue Jahresdatierung der Briefe mit Monats- und Tagesangabe ergänzte. Man ist versucht, in dem Schreiber den Gichtel-Herausgeber Wilhelm Überfeld zu sehen, der, obwohl an ihn keiner der Briefe gerichtet ist, mehrfach genannt ist (Bl. 20r, S. 137, 220, 233).
 
Gichtel,J.G. | Bild Nr.1

Gichtel,J.G. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items