Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 58
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
58-209

Strahlenberg, Philip Johan von


 
(eig. Philip Johan Tabbert, 1676-1747). Eh. Brief an den Bibliothekar u. Vice-Rektor der Universität Königsberg, mit eh. Unterschrift, über die tartarischen Völkerschaften. Deutsche Handschrift auf Papier, um 1740. Fol. 13 Bl., einseit. beschrieben, 1 w. Bl. Etw. spät. einf. Pbd. (Bibl.-Sign. a.d. Vorderdeckel).  
 
Philip Johan von Strahlenberg geriet als schwedischer Offizier während der Schlacht bei Poltawa 1709 in russische Kriegsgefangenschaft. Während seiner Zeit in Tobolsk von 1711 bis 1721 stellte er Forschungen über Sibirien an und veröffentlichte sie 1730 nach seiner Rückkehr nach Stockholm unter dem Titel: Das Nord- und Östliche Theil von Europa und Asia, in so weit solches das gantze Russische Reich mit Sibirien und der grossen Tartarey in sich begriffet. Der Brief an den nicht namentlich genannten Bibliothecarius und Vice-Rector: "Deßelben Höchstgeehrtes unter Couvert des Hrn. Doctor Bentzelii ist mir nebst der kleinen Charte, und dem Calmukschen Diploma gar woll, das andere aber durch den Hrn. Secretair Kleinen aus Dantzig, nicht zuhänden gekommen; Gedachtes Diploma habe - bey meiner ankunft alhier alsofort dem - Rußischen BergRath Tettischow in beyseyn des - Herren Doctor Bentzelii abgegeben, welcher es zum translatiren nach Petersburg versandt, sobald ich es wieder in Händen bekomme, werde ich so fort überschicken; Ich ersehe aber aus - dero geehrten, in was für haubtsächlichen wercken Sie zum nutzen unsers Europa begriffen, und wie weit Sie bereits darin avanciret, wüntsche darinnen ferneren guten Succes, damit wir solches bald ans Tageslicht sehen mögen; nicht zweiffelnde Euer Lieben werden es so getroffen haben, daß so eine und die andere nachrichten aus dem Nordöstlichen Theil der Welt mitgebracht und haben solte ich solches alles möge bekräfftigen können; - Daß es bey Herodoti Zeiten zwischen der Wolga und Donau also gestanden, wie euer Lieben projectiret, zweiffele keines weges; nur ist die Frage wie balde die Japhethi, und Magogische descendence, auch vielleicht ein Theil der Semmschen, dieses Theil nach der Sündfluth eingenommen, denn, so wie die Tattersche Historie indigiliret, ist 1mo mit Ararath nicht eben allein Armenien sondern auch ein Theil Scythiens zu verstehen, womit die Juden und viele Authorens zustimmen; Hernach, daß sich auch gedachte Japhethische descendence, eine geraume Zeit auf Östlicher Seite der Wolga aufgehalten; und sich daselbst coloniret; e:g: bey dem See Jshechkoll hin, welcher in Turkestan und bey dem Ursprung des Jaxartis (: oder nun sogenandten Csart Daria:) lieget; item daß - der Ogus Chan, den die gantze Türksche, Tattersche und Mungalsche Nation zum Fundador aller ihrer Haupt Stämme annimmt, die Kiptzacken, Karlyken, Kanklinen etc: etc: womit die - alten Gaepider, Pazinnacae & Melankliner etc: vielleicht könten gemeinet seyn, zu erst von Ogus auf Westlicher seite der Wolga geführet und angepflantzet worden; ob aber nach deßen Zeit, diese Kiptzacken, Kalryken, Kanklinen descendence so wohl als der Ogus Chan selbst, im Westen, andere, und solche nahmen bekommen, als wovon annoch würcklich im Orient reliquien verhanden, oder solche Westliche und Östliche Nahmen einerley Signification haben, kan vor diesesmahl noch nicht benachrichtigen, doch kan versichern, daß viele gleich significirenden Völckerschaffts- und Ländernahmen, in der alten Britanni-Gothi, Finni- und Sächsischen Sprache, mit der Tetter, Mungel- und Persischen Sprache gefunden....
 
Strahlenberg, Philip Johan von | Bild Nr.1

Strahlenberg, Philip Johan von | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items