Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 55
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
55-3602

Schreiber,J.F.


 
Kurze doch zulängliche Anweisung zur Erkenntniß u. Cur der vornehmsten Krankheiten des menschlichen Leibes. Lpz., Breitkopf 1756. 4 Bl., 214 S., 1 Bl. - Angebunden: Ders. Observationes et cogitata de pestilentia quae annis 1738-39 in Ucraina grassata est. Bln., Haude 1744. Mit gest. Titelvign. 80 S. - (Swieten,G.v.). Kurze Beschreibung und Heilungsart der Krankheiten welche am öftesten in dem Feldlager beobachtet werden. Wien, Prag u. Triest, Trattner 1758. 8 Bl., 198 S. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Etw. gewölbt, Gelenke mit einigen kl. Wurmlöchern, ob. Kap. mit kl. Ausriss, tls. berieben u. bestoßen).  
 
I. Hirsch-H. V, 137. - Der aus Königsberg/Pr. stammende Verf. war zunächst russ. Feldarzt, dann Pestarzt u. Stadtphysikus in Moskau. Auf Grund s. letzten Tätigkeit als Prof. der Anatomie u. Chirurgie am Petersburger Hospital entstand die vorlieg. interessante Abhandlung über die dort erfolgte klin. Behandlung der versch. Krankheiten. - III. Neu 2195. Wellcome III, 420. - Die erfolgreiche Schrift des Leibarztes der Kaiserin Maria Theresia, großen Reformers des österreich. Medizinialwesens und Begründer der ersten Wiener med. Schule, Swietens (1700-1872) erlebte zahlr. Aufl. und Übersetzungen. - Durchgeh. gebr. u. stärker stockfleckig. - III: Tit. ausgeschnitten u. alt aufkasch. das le. Bl. Vorrede mit unterl. Randabriss (Buchstabenverlust). Hs. Besitzverm. a. T.
 
Schreiber,J.F. | Bild Nr.1

Schreiber,J.F. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel