54-5695
Pompejus,F.A.
Album der Grafschaft Glatz, oder Abbildungen der Städte, Kirchen, Klöster, Schlösser und Burgen derselben, vor mehr als 150 Jahren. Glatz, Selbstverlag (ca. 1860). Qu.Fol. (Blattgr.: ca. 33 x 44,5 cm). Mit 65 getönten lithogr. Ansichten auf 33 Tafeln. Hlwd. d. Zt. mit eingeb. Orig.-Umschl. (Gelenke tls. eingerissen, Ecken u. Kap. etw. läd., bestoßen, tls. beschabt).
Nicht bei Loewe. - Komplette und sehr seltene Folge dieser Glatzer Ansichten. Die getönten Lithographien wurden tls. nach Zeichnungen aus dem Besitz des Stabsarztes Brauner in Glatz hergestellt. Die bei Otto Pompeius gedruckten Lithographien zeigen Ansichten aus den Kreisen Glatz (20), Habelschwerdt (15), Landeck (13), Wünschelburg (4), Neurod (3) und Hummel (10). - Etw. gebr., tls. stock- u. fingerfleckig (vorwiegend in den Blatträndern). Etw. gelockert.