Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 53
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
53-499

Agrippa v. Nettesheim,H.C.


 
De incertitudie & vanitate scientiarum & artium, atque excelle(n)tia verbi dei, declamatio. O.O., Dr. u. J. (um 1535?). 4 nn. Bl., num. Bl. 9-224 (so kompl.?). Marm. Pbd. des 19. Jhts. (Berieben u. bestoßen, tls. beschabt).  
 
IA 101.835. Vgl. VD 16, 1162-63 (andere Ausg.). DG 2, 3974. BMC, German Books S. 11. Caillet I, 87 ("sans lieu date d'impression'); Zinner 1425; Reusch, Indices libr. prohib. S. 264. - Eines der Hauptwerke des bedeutenden, aus Nettesheim bei Köln stammenden Philosophen u. Kabbalisten H.C.Agrippa, in dem er mit beißender Ironie den Zustand d. damal. Wissenschaften angreift. Seine Werke wurden 1564 auf den Trienter Index gesetzt. Aus dem Inhalt: "De astronomica, de astrologia, de magica naturali, de cabala, de praestigiis, de musica, de astrologia, de geomantia, de magia naturali, de piscatione, de venatica, de arte coquinaria, de alchymia, etc." Die verwegene Bekenntnisschrift zählt wegen ihrer skeptischen Betrachtung aller Wissenschaften und Künste, der teilweise satirischen, scharfen Kritik am sozialen und kirchlichen Leben der Zeit und der ausführlichen Stellen über Magie, Kabbala, Astrologie, Alchemie, Inquisition, Kochkunst und weiterer Geheimwissenschaften zu den spektakulärsten Büchern des 16. Jahrhunderts. - Tit. mit Randabschnitt (wohl Textverlust, vielleicht Druckverm.?). Etw. gebr., tls. gelockert u. wasserrandig. Alter hs. Eintr. a. T. u. verso Bl. 224. Einige Marginalien von alter Hand.
 
Agrippa v. Nettesheim,H.C. | Bild Nr.1

Agrippa v. Nettesheim,H.C. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel