Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 2018
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
2018-55

Dio Cassius.


 
Delle guerre & fatti de Romani. Tradotto di Greco in lingua vulgare per M. Nicolo Leoniceno. Venedig, (Nicolo d'Aristotile di Ferrara detto Zoppino) 1533. Kl.4°. Mit schöner figürl. Titelbordüre in Holzschnitt, 1 Holzschnitt-Portrait des Verfassers und 22 feinen Textholzschn. 6 nn., 282 num. Bl. Prgt. d. 17. Jhs. mit Rsch. (Etw. gebräunt, Hdeckel-Bezug mit Ausriss, Rckn. mit kl. Wurmspuren).  
 
Adams, D 511. Sander I, 2436. Essling II, 660. Gamba 1351. BM, Italian Books S. 271. Cat. Cambridge D 511. BMC, Italian Books 217. - Erste Ausgabe überhaupt. Der griechische Originaltext erschien erst 1548 in Paris (Brunet II 712). - Die schönen Holzschnitte sind teils mit "m.f" bzw. "m.p.f." monogrammiert und werden von Nagler, Monogr. IV, 596 Vincenzo Pagano (1490-1568) zugeschrieben. Trotz der vielen Weissagungen und Reden ist dieses Geschichtswerk aufgrund der seriösen Benutzung früherer Werke wegen seines Bemühens um chronologische und geographische Exaktheit und der Klarheit seiner Darstellung für uns heute noch wertvoll. - Bemerkenswertes venezianisches Holzschnittbuch, das gleichzeitig den Erstdruck einer wichtigen Quelle zur römischen Geschichte darstellt. - Oben etw. knapp beschnitten, vereinzelt braunfleckig. N.a.T.
 
Dio Cassius. | Bild Nr.1

Dio Cassius. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Dio Cassius.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine