Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 2018
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
2018-1007

Doebber, Alfred


 
(1848-1925). Künstlerischer Nachlass mit ca. 250 Originalzeichnungen in verschiedenen Techniken, Bleistift, Feder, Kohle, Kreide, Tusche, Aquarell, Gouache etc. Auf verschieden farbigem Papier oder Karton in Weiß, Gelb, Grau, Grün, Blau. Unterschiedliche Hoch- und Querformate zwischen ca. 8 x 5 und 40 x 30 cm. Mehrere, vor allem die großen, farbigen Blätter gerahmt. Weimar und Berlin etc. 1969-1915.  
 
Adolph Doebber (1848-1925) war Künstler, Bauzeichner und Stadtbaumeister zu Weimar und dann Berlin, wo er auch als Intendantur-, Baurat und Bauhistoriker arbeitete. Von ihm sind mehrere Publikationen und Zeitschriftenbeiträge erhalten, etwa "Die Berliner 'Alte Münze' und ihr Erbauer (in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins Jahrgang 26, 1909, S. 27-36), "Das? Schloß in Weimar. Seine Geschichte vom Brande 1774 bis zur Wiederherstellung 1804" (in: Verein für Thüringische Geschichte und Altertumskunde: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, NF Suppl. 31911; 1911) oder "Heinrich Gentz. Ein Berliner Baumeister um 1800. Hrsg. von Adolph Doebber (Berlin, Carl Hehmanns, 1916). Bis dato zu wenig bekannt ist sein umfangreiches zeichnerisches und malerisches Oeuvre, von dem immer nur wieder einzelnen Blätter auf den Markt kamen, dann jedoch auf Auktionen oder im Kunsthandel beachtliche Preise erzielten. Vorhanden ist hier nahezu das Gesamtwerk an Skizzen, Entwürfen, Veduten und Szenen, vor allem mit Architekturmotiven aus Brandenburg und den historischen Ostgebieten, dem heutigen Polen und Böhmen, wenige aus Mecklenburg, Vorpommern, vereinzelte aus Bayern, Österreich. Sie zeugen von Doebbers bemerkenswerter künstlerischer Begabung, von seiner Fähigkeit, ebensogut mit dem Zeichenstift wie mit Farben umzugehen. So entstand über die Jahrzehnte ein schillerndes Kaleidoskop deutscher Baukunst und Baugeschichte - eine nahezu unerschöpfliche Quelle für die Erforschung von Land- und Stadtgeschichte, für die Rekonstruktion von Gebäuden, Städten und Kulturlandschaften. Die Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen sind fast durchgehend von höchst suggestiver Qualität und äußerst dekorativ, viele sind mit geschickt gemalten Staffagefiguren belebt, im Sonnenlicht dargestellt mit scharfem Schattenwurf, bei blauem und bewölktem Himmel, mit Waldsäumen im Nebel etc. Alle Bilder sind genauestens bezeichnet, mit Angaben des Ortes, oft des dargestellten Objekts - und meist auf den Tag genau datiert. Viele der größeren Bilder sind von Doebber signiert, einige auch hinter Passepartouts montiert. - Umfangreichere Beschreibung bitte anfordern.
 
Doebber, Alfred | Bild Nr.1

Doebber, Alfred | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items