132-237
Tommai, P. (Petrus Ravennas oder Ravennatus).
Sermones extraordinarii et pulcherrimi cu(m) multa re(rum) et historia(rum) copia. Köln, H. Quentel Erben, 1507. 4to (21:15 cm). 1 Bl., 117 (statt 121 = recte 118 statt 122) röm. num., 78 (statt 79) nn. Bll. Blindgepr. Ldr. d. Zt., beschabt u. wurmstichig, Rücken oben mit Fehlstelle, ohne die Schließe.
VD 16, T 1555 (Kollation ungenau); Adams R 192; zum Verfasser vgl. Stintzing-L. I, 261f. u. NDB XX, 230f. - Petrus von Ravenna (ca. 1448-1508) lehrte Jura in Padua, Greifswald, Wittenberg, Köln und Mainz. InKöln geriet er in eine Auseinandersetzung nit den Dominikanern. Er war auch als Gedächtniskünstler bekannt und veröffentlichte ein Buch über Mnemotechnik. - Tlw. mit Wurmspuren, vereinzelt auch mit Buchstabenverlust; Bll. 79 u. 80 mit Textverlust durch Ausschnitt; Titel tlw. gebräunt u. verso mit Stempel u. Deakzessionsstempel der BSB München. Es fehlen die Bll. 81-84 sowie das letzte Bl. (O4, mit einem Dekastichon auf den Verfasser). - Gekauft wie besichtigt.