Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 128
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
128-449

Isokrates.


 
Orationes partim doctorum virorum opera, partim meliorum exemplarium collatione, nunc demum multo quam antea emendatiores excusae. Adiecimus quoque, Hieronymi Vuolfij Oetingensis, non omnium modo orationum argumenta, sed & marginum annotationes. Basel, Guarin 1571. 32 Bl., 671 S. Ldr. d. Zt. mit Blindpräg. (Rckn. mit Bezugsfehlst., berieb. u. etw. best.).  
 
Ebert I, 10591. - In griech. Sprache. Isokrates (436-338 v. Chr.) aus Athen, gehörte zu den geschätztesten und erfolgreichsten Lehrern der Beredsamkeit seiner Zeit. "Seine blendende äußere Form hat die Kunstprose auf Jahrhunderte maßgebend beeinflußt" (Tusculum S. 139). - Starke Gebrauchsspuren, durchgehend wasserrandig, anfangs eine Lage lose, Titel u. le. Bl. beschäd.
 
Isokrates. | Bild Nr.1

Isokrates. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Isokrates.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine