Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 128
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
128-4246

Festtagsikone.


 
Zentralrussisch, um 1880-1900. Temperamalerei u. Gold über Kreidegrund auf Holzplatte. 35,5 x 31 cm. Mit 2 eingeschlitzten Sponki am Ober- u. Unterrand.  
 
Die Ikone zeigt im Mittelfeld eine Darstellung des Ostergeschehens mit der Höllenfahrt und Auferstehung Christi, umgeben von 12 Darstellungen von Motiven der Hauptfeste der orthodoxen Kirche: (von oben links nach unten rechts) Geburt der Gottesmutter, Einführung Mariens in den Tempel, Verkündigung und Geburt Christi, Darstellung Christi im Tempel, Taufe des Herrn, Einzu Jesu in Jerusalem, Verklärung Christi, Himmelfahrt Christi, Hl. Dreifaltigkeit (östl. Typus), Aufrichtung des wahren Kreuzes, Tod der Gottesmutter, jeweils mit den kirchenslavischen Inschriften in der prächtigen ornamentalen Umrahmung. - Stellenweise mit Beschabungen u. einigen ger. Abplatzungen, vereinz. Schrift etw. verwischt. - Dekorative russische Hausikone in gutem Erhaltungszustand. Kopie einer Begutachtung des Ikonenmuseums Schloß Autenried liegt bei.
 
Festtagsikone. | Bild Nr.1

Festtagsikone. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel