Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 127
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
127-691

Garzoni,T.


 
Il theatro de vari, e diversi cervelli mondani. Posto in luce dal Sig. Thomaso Garzoni da Bagnacauallo. Et nouamente ristampato & corretto. Reggio, H.Bartoli & H.Tromba 1585. 8 Bl., 293 S., 5 Bl. Mit Druckermarke u. 53 meist figürl. Init. in Holzschn. Flex. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (Schließbänder fehlen, Rckn. stärker angestaubt, etw. gebräunt, tls. kleine Wurmspuren).  
 
Durling 2010. Vgl. Caillet 4352. - Frühwerk der Psychiatrie mit 55 Diskursen über die Gehirne versch. Menschentypen, darunter Kabbalist, Alchemist u. Astrologe. Die erste Ausg. erschien 1583 in Venedig. - Garzoni beschreibt versch. Gehirne, das ruhige (z.B. Platon u. Augustinus), das kämpferische (Scipio, Ariost), das fröhliche (Epikur u. Sokrates), das scharfsinnige Gehirn, wie das des Cicero. Seine Quellen sind Ravisius Textor, Nani Mirabelli u. Erasmus. - Der ital. Renaissance-Humanist war ein brillanter Kritiker der dekadenten Gesellschaft. Garzoni studierte Jura in Ferrara und Logik in Siena. Schon als 17-jähriger trat er in den Orden der Regularkanoniker des Lateran ein und änderte seinen Vornamen von Ottaviano zu Tommaso. Garzoni gehörte zu den beliebtesten Autoren seinerzeit in Italien. - Vors. v. den Innendeckeln gelöst, 1 Bl. mit Einriss, unt. Ränder tls. mit kl. Wurmspuren, tls. etw. gebräunt, fl. u. wasserrandig. Mit hs. Eintragung a.T.
 
Garzoni,T. | Bild Nr.1

Garzoni,T. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items

Author:
Garzoni,T.
 
Chapter:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Keywords:
none