Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 127
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
127-211

Huggins,W.


 
Ergebnisse der Spectral-Analyse in Anwendung auf die Himmelskörper. Dt. mit Zusätzen v. W. Klinkerfues. Lpz., Quandt & Händel 1868. Mit 5 (davon 1 dplblgr.) lithogr. Taf. S. (III)-VIII, 82 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt.  
 
Weder im BMGC (Compact Ed.), noch bei Houzeau/L. etc. Erste dt. Ausgabe. - Zusammenfassende Erstveröffentlichung der Arbeiten Hs. in deutscher Sprache, v. großer Seltenheit. - Huggins (1824-1910) war "Mitbegründer der Astrospektroskopie; baute 1854 eine Privatsternwarte bei London; wies 1863 bei der erstmaligen Anwendung sternspektroskopischer Methoden nach, daß in den Spektren v. Sternen Spektrallinien derselben chemischen Elemente wie auf der Erde vorkommen; entdeckte 1864, daß einige Nebel aus Gas bestehen (erster spektroskopischer Nachweis der Existenz v. Gasnebeln), während andere (Spiralnebel) Spektren v. Sternen aufweisen; untersuchte als erster 1866-68 spektroskopisch eine Nova (Nachweis einer äußeren Wasserstoffhülle) u. die chem. Zusammensetzung v. Kometen; führte 1868 die erste Doppler-Effekt-Messung an Sternen (Sirius) durch u. bestimmte mit dieser Methode auch die Radialgeschwindigkeit v. anderen Sternen; ferner Arbeiten zum Sonnenspektrum" (Lex. der Naturwissenschaftler). - Etw. gebräunt, tls. stockfleckig, Widm. auf Innendeckel, N.a.T. - (2040)
 
Huggins,W. | Bild Nr.1Huggins,W. | Bild Nr.2

Huggins,W. | Bild Nr.1

Huggins,W. | Bild Nr.2

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items