Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 127
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
127-1514

Aldrovandi,U.,


 
De piscibus libri V et de cetis liber unus. Mit gest. allegor. Titelblatt u. ca. 400 teils blattgroßen Holzschnitten im Text. Bologna, Bellagamba 1613 (am Ende: 1612). Folio. 4 nn. Bl. (inkl. Kupfertit.), 732S., 14 nn. Bl.  
 
Nissen, Zool. 70. Nissen, Fischb. 7. Westwood/Satche H S. 3. - Erste Ausgabe des bedeutenden Fischbuchs, hrsg. von Hier. Tamburinus. Ulisse Aldrovandi (1522-1605) gilt neben Conrad Gesner als Begründer der modernen Zoologie. - Für Aldrovandi arbeiteten die Maler Bennini, Jacopo (u. Francesco?) Ligozzi, Corn. Swint aus Frankfurt, Pasterino dei Pasterini, Tibaldi Pellegrini u.a. - "Der Italiener Aldrovandi, den seine Zeitgenossen den Pontifex Maximus der Naturgeschichte nannten, war ... mit Rondelet befreundet ... (und) hat seine enzyclopidische Gründlichkeit und Weitschweifigkeit bis zum Äussersten getrieben ... für Kultur- und Literarhistoriker sind sie gerade dadurch zu einer unschätzbaren Fundgrube geworden. Uneingeschränkt zu loben sind auch die meisterlichen Illustrationen." (Nissen, Tierbücher S. 63 f.). - Die letzte Bll. am unteren Rand kl. Läs. mit kl. Fehlst.
 
Aldrovandi,U., | Bild Nr.1Aldrovandi,U., | Bild Nr.2Aldrovandi,U., | Bild Nr.3

Aldrovandi,U., | Bild Nr.1

Aldrovandi,U., | Bild Nr.2

Aldrovandi,U., | Bild Nr.3

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel