127-1505
Étiolles, Jean-Jacques-Joseph d'
(1798-1860). Stehende Halbfigur des Chirurgen mit seinem berühmeten "Traité de Lithotritie" in der Rechten. Lithographie v. Z.F.Belliard n. Léon Viardot bei Lemercier, Paris um 1840. Ca. 36 x 30 cm. Mit den Namensz. u. Titel im Stein. Unt. li. alte hs. Anmerk., dat. 1836. Unter Glas im hochovalen goldfarb. Rahmen.
J.-J.-J. d'Étiolles war ein Pariser Chirurg, der u.a. ein lithotripsisches Instrument (1822) erfand, mit dem Blasensteine zertrümmert werden konnten, ohne den Bauchraum zu öffnen. - Stellenw. etw. stockfl.