Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 127
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
127-1482

Anatomisches Museum Pierre Spitzner.


 
Groot Museum van Outleed-en Ziektekund, Chateau-d'Eau-Plaats, Paris. 4 Kataloge Gent, Brüssel, ca. 1919 ff. Obrosch.  
 
4 seltene Kataloge des Anatomie-Museums. Pierre Spitzner nutzte das populäre Interesse an der Wissenschaft und die Vorliebe für anatomische Darstellungen, indem er 1856 sein Grand Musée Anatomique et Ethnologique gründete. Nach 1882 wurde das Museum zu einer Wanderausstellung und reiste bis zum Zweiten Weltkrieg auf den großen Jahrmarktsrouten Europas, mit Aufenthalten in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, England und Belgien, wo es sich dann niederließ. Die Sammlung umfasste eine Fülle anatomischer Wachsmodelle und Präparate, die angeblich der Gesundheit dienen sollten, enthielt auch eine separate genito-urinäre Ausstellung, um männliche Besucher vor den Gefahren der Syphilis zu warnen. - Enthält: Dr. Spitzner's Verzameling van Ontleed- en Ziektekunde... Conservateur Louis Grandier. Algemeen Katalogus. ca. 1819. 30 S. (Umschl. lose). - Reconnu d'enseignement et de vulgarisation scientifique. Catalogue Documentaire. 32 S. - General Catalogue of the two Galleries. I Anatomy, Pathology, Ethnology and Social Hygiene. Gallery II Genito-urinary diseases. - Erkend als Wetenschappelijk Leer-en Verspreidmiddel. Alg. Katalogus.
 
Anatomisches Museum Pierre Spitzner. | Bild Nr.1

Anatomisches Museum Pierre Spitzner. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel